Die 4. Klässler verabschieden sich an der Monatsfeier vor den Sommerferien
Am Donnerstag, den 31.7.25, war in in diesem Schuljahr der letzte Schultag und so fand nach langjähriger Tradition wieder vor den großen Ferien eine Monatsfeier statt - ganz im Zeichen von "Verabschiedung".
Diesmal standen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b im Mittelpunkt, für die es ihre letzte Monatsfeier an der Michael-Arneth Schule war.
Den Auftakt machte die Bläserklasse 4a/b, die die Zuhörer mit drei ihrer Lieblingstücken aus dem vergangenen Schuljahr begrüßte.
Die Kinder der Klasse 4a trugen ein selbstgereimtes Gedicht über die einzelnen Fächer der Grundschule vor .
Danach gaben die Schüler noch Sketsche über einige ihrer Lehrer der vergangenen Jahre zum Besten und brachten das Publikum durch humorvolle Vorträge und Pointen zum Lachen.
Auch im Elternbeirat gab es eine Verabschiedung. Die 1. Vorsitzende, Julia Gremmelmaier, verließ nach langjähriger Tätigkeit ebenfalls die Michael-Arneth Schule.
Anschließend führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b ein eigens auf die Klasse umgeschriebenes, sehr bekanntes Märchen der Gebrüder Grimm auf - "Drei Schneewittchen und die Zwerge". In diesem spielten auch drei Prinzen und eine gute Hexe wichtige Rollen, um dem Märchen einen etwas anderen Ausgang zu verleihen.
Musikalisch umrahmt wurde diese Monatsfeier von AM-Wave, dem Duo bestehend aus dem Schulleiter Andreas Emmerling und Matthias Ferdin.
Zum Abschluß verabschiedeten sich die Kinder von ihrer Grundschulzeit mit dem Lied " Und wenn wir gehen ..."
Nach den Abschiedsworten des Schulleiters bildeten die Mitschüler, Mitschülerinnen und Lehrerinnen für die 4. Klässler ein Spalier aus der Turnhalle der Schule hinaus in den Pausenhof ...